Arbeitsspeicher (interner Speicher)

Der Arbeits- oder auch Hauptspeicher ist der schnelle Speicher eines Computers, auf den lesend (und schreibend) zugegriffen werden kann. In diesem werden die Programmteile und die notwendigen Daten zur Lösung der aktuellen Aufgabe gespeichert. Auf jedes Byte kann vom Prozessor direkt zugegriffen werden. Dadurch ist er wesentlich schneller als ein externer Speicher. Der Nachteil: Bei Stromausfall, Abschalten des PC, ... gehen die Daten verloren und müssen das nächste Mal, zusammen mit dem Programm, neu geladen werden.

         

Begriffe:

     
z.B. RAM-Speicher
mit 256MB, 333MHz

Begriffe
zu Arbeitsspeicher