Prozessor:

Ist eine elektronische Schaltung, die durch ein internes oder externes Programm gesteuert wird, damit arithmetische und logische Operationen ausführt und auf diese Weise andere Einheiten des Computers steuert.
Bestandteile eines (Mikro-) Prozessors sind:
* Steuerwerk (steuert und überwacht den Ablauf der Befehle)
* Rechenwerk (führt die arithmet. und logischen Operationen aus)
* internes Register (Zählwerk)


z.B. Intel Xeon oder Pentium 4, der Athlon von AMD, ...
  Einteilung der Prozessoren nach ihrem Verwendungszweck:
 

* Zentralprozessor (CPU = Central Processing Unit) ist das Hirn eines Computer
* zusätzliche, periphere Prozessoren, die mit der CPU zusammenarbeiten, wie z.B.:
   + arithmetischer Coprozessor (zur Erhöhung der Rechnerleistung)
   + DMA-Controller (entlastet die CPU bezüglich Datentransfer zum Arbeitsspeicher)
   + Prozessoren auf Grafikkarten um Spiele schneller auszugeben, .....


Begriffe:

     


Begriffe
zu Prozessor