Desktop

(auf dem Tisch)

also ein PC, der aufgrund seiner Maße mit Gehäuse, Bildschirm, Tastatur, ... auf den Tisch gestellt werden kann. Ist zwar schön anzuschauen, aber wegen mangelnder Erweiterbarkeit verliert er an Bedeutung.

  Unter Desktop versteht man aber auch die Arbeitsfläche am Bildschirm, mit den üblichen Symbolen, der Taskleiste, den Programmen in ihren Fenstern, ...
     
Tower
(Mini-, Midi-, Maxi-)

(Turm)

Als Tower (-Gehäuse) bezeichnet man ein großes, geräumiges Gehäuse für die Zentraleinheit eines PC's, das aufgrund seiner Bauweise an einen Turm erinnert.

  Tower werden besonders von Anwendern bevorzugt, die viele Peripheriegeräte, wie CD-ROM, DVD, Video- und Soundkarte, Modem, ... in das Gehäuse einbauen möchten.
     
Notebook
(Subnote-)

(Notizbuch)

Als Notebooks bezeichnet man die aktuelle Klasse transportabler PC's, die über einen Akku, Batterien oder ein Netzteil betrieben werden und über einen LCD-Bildschirm verfügen.

  Größe: ca. A4-Format und 2 - 4 kg schwer. Leistungsmäßig meist um 1/4 Jahr hinter Desktop und Tower zurück.
     
Tablet-PC

Die konsequente Weiterentwicklung bisher bekannter Notebooks! Tablet PCs sind sehr flache und leichte Notebooks mit einem berührungsempfindlichen Display, das handschriftliche Eingaben erlaubt.

Mehr ...